Wir hatten uns bereits im Voraus über die Online-Buchungsplattform des Campingplatzes einen Platz ausgesucht, was sich aufgrund der etwas schlechten Beschreibung als etwas schwierig herausstellte.
Es wird im Portal nicht konkret auf die Größe der Plätze, die extrem variiert, hingewiesen. Aufgrund einer Drohnenaufnahme aus YouTube konnten wir einen „passenden“ Platz jedoch finden.
Der Campingplatz ist superschön gelegen, umgeben von einer bezaubernden Bergkette der Chiemgauer Alpen. Von jedem Platz aus hat man eine super Sicht auf die verschiedenen Berggipfel. Besonders bezaubernd ist es, wenn die untergehende Sonne die Berghänge ordentlich „glühen“ lässt… spätestens dann weiß man, dass man im Urlaub angekommen ist.
Der Platz unterteilt sich in drei große Bereiche, der Wiesengrund, die Zeltwiese und die Panoramaplätze. Der gesamte Bereich ist terrassenmäßig angelegt, das ein gewisses freistehendes Gefühl aufkommen lässt. Die besten Plätze sind unserer Meinung nach die Randplätze auf der der Panoramawiese, die demnach auch den „längsten“ Weg zum Waschhaus haben. Falls wir wieder einmal den Campingplatz anfahren sollten, werden wir versuchen Platz 29 bzw. einen Randplatz zu ergattern … falls wir dabei erfolglos bleiben sollten, wäre der Platz 26 eine hervorragende Alternative.
Leider bietet der Platz nur ein einziges Waschhaus an, was sich am Abend im Dusch- und Spülbereich negativ bemerkbar macht. Da wäre eine zweite Location am anderen Ende der Panoramawiese vorteilhaft. Was die Sauberkeit angeht, gibt es jedoch nichts auszusetzen, wir haben während unseres Aufenthalts stets einen sauberen Sanitärbereich vorgefunden. Im Nachhinein ist zu sagen, dass die Location auf jeden Fall die Möglichkeit für ein kurzentschlossenes und/oder verlängertes Wochenende bzw. Aufenthalt bietet.