Uns stand eine Woche Urlaub bevor, die wir mit einem Besuch auf einem Campingplatze verbringen wollten, den wir bisher noch nicht kannten. Wir wußten nicht so recht, in welche Richtung es gehen sollte, denn zuerst hatten wir die Idee, die Zeit am Mond- oder Wolfgangsee zu verbringen. Da dies uns jedoch zu familiär erschien und wir uns aktuell noch in der Ferienzeit befanden, fiel die Entscheidung kurzerhand auf den „Campingplatz Seehof“ bei Kramsach. Naja, eigentlich wollten wir zu Toni, allerdings war dieser Platz ausgebucht, was sich im Nachhinein als Glücksfall erwies. Denn wie sich unser Platz als großzügig zeigte, standen die Kollegen am „Campingplatz Toni“ total eng Camper an Camper. Außerdem liegt der Platz hinter einem mindestens 20m hohen Erdwall, der keinerlei Sicht zum See möglich macht.
Wir erreichten am Samstag den 31. August gegen Nachmittag den Campingplatz und konnten uns erfreulicherweise selbst eine Parzelle aussuchen. Die Entscheidung fiel auf einen Stellplatz, der genügend Platz für Pavillion und zusätzlich die Möglichkeit für Tisch und Stühle bot.
Wir richteten uns in gewohnter Manier ein und gingen wie immer zum Willkommens-Kaffee-Kränzchen über, was gleichzeitig unser Frühstück und Mittagessen darstellte.
Nachdem wir am Sonntag ein schnelles Frühstück zu uns nahmen, begaben wir uns bepackt mit Picknick-Decke und Federballspiel an den See. Dort verbrachten wir den kompletten Nachmittag und kehrten erst zum Abend hin wieder zurück zum Wohnmobil.
Ich servierte dem Christof zum Abendessen seine geliebten Tessiner-Nudeln, die mir mittlerweile supereasy von der Hand gehen. Außerdem haben wir die notwendigen Zutaten immer an Bord, so muss ich mir keine Gedanken bezüglich Einkaufen machen. Nachdem wir gegessen, gespült und alles wieder verräumt hatten, saßen wir bis fast Mitternacht gemütlich vor unserem Wohnmobil.
Für Montag war eine MTB-Tour geplant, die hoch über den Berglsteiner See, entlang am Fuße des Voldöppberg und bis Brandenberg führte. Von dort ging es über Kramsach und den Neudegger Höhenweg wieder zurück zum Campingplatz. Am Ende absolvierten wir bei knapp 30km über 900hm.
Am darauffolgenden Tag besichtigten wir via Bike die umliegende Orte und führen so von Kramsach, nach Rattenberg nach Brixlegg. Wir verbanden die Besichtigungs-Tour mit einem Shopping-Tag und haben neben der Erkundung der Ortskerne den örtlichen Einzelhandel unterstützt 🙂
Der Dienstagabend gestaltete sich dann eher ruhig und entspannt, denn am nächsten Morgen sollte es ja schon wieder zurück nach Garching bzw. Deiningen gehen.
Am Mittwoch Vormittag packten wir nach einem ausgiebigen Kaffee-Frühstück unsere Sachen und fuhren über den Achensee und München nach Deiningen.