Unsere Zwölfte Location (02.09.2022 Steinberger See in Wackersberg)

Endlich ist Christof wieder zuhause und eigentlich war ein „Willkommens-Wochenend-Kurztrip“ nach Eichstätt geplant, jedoch haben wir im Gespräch mit Campern am SP in Tölz (eine total nette Familie aus Pfünz) in Erfahrung gebracht, das dieses WE das Volksfest in Eichstätt starten soll und der SP deswegen für 14 Tage gesperrt ist.
Also mussten wir umdisponieren….
Der Andre, der wahrscheinlich Arne heißt und aus der Hymerei stammt (das ist jetzt ein Insider) schwärmte vom Oberpfälzer Seenland und meinte, das man die Gegend und die Seen gesehen haben muss.
So haben wir uns fix einen SP reserviert und sind am Freitag Mittag, gleich nach der Arbeit los.
In Garching waren wir noch Tanken und bei Rewe und sind anschließend ziemlich stressfrei über die A93 am Steinberger See um ca. 14:30 Uhr angekommen. Der SP ist eine große Wiese mit direkten Zugang zum See, nebenan ein Holzhäuschen, wo Anmeldung, Duschen und Toiletten untergebracht sind. Im nördlichen Bereich befindet sich die Wasseranlage „MovinGround“, die ein ordenliches Kinderunterhaltungsprogramm bereit stellt.
Wir haben uns um etwas Ruhe zu genießen, einen Platz im äußeren Randbereich gesucht und standen dort auch recht bequem und weg vom “Trubel“. Am Freitag war nicht mehr viel los, ich war vom Fahren und den Arbeiten der letzten Tag ziemlich ausgelaugt und Christof war ebenfalls froh, im Moment nichts unternehmen zu müssen.
Zum Sonnenuntergang musste ich unbedingt nochmals an den See, der total idyllisch gelegen ist und zum Tagesabschluss ein absolut geniales Licht bietet.
Am Samstag sind wir nach dem Frühstück und den morgentlichen Ritualen eines Campers und Camperin über den 4-Seen-Radweg und Wackersdorf zu den Seen Murner See und Bürkeler See gestartet. In erster Linie wollten wir uns einmal den ST dort ansehen. Haben entschieden, falls wir uns irgendwann mal nach extremer Ruhe und Stille sehnen, müssen wir an den Murner See kommen.
Am Abend zogen Wolken auf, so daß wir das geplante Grillen leider sein lassen mussten. So haben wir uns in unseren Camper verzogen und dort gemütlich Salat gegessen.
Gegen später sollte das Wetter besser werden, was jedoch nicht der Fall war. So verbrachten wir den kompletten Abend gemütlich mit Kaffee und Radler vor dem TV im Hiasl.
Am Sonntag mussten wir bereits zum Mittag bzw. ab 13h den Platz räumen. Das Wetter war mittlerweile besser und um die Zeit sinnvoll zu nutzen, planten wir mal wieder ein ausgiebiges Weißwurstfrühstück. Danach räumten wir zusammen und brachen die Heimreise an.