Eine Überraschung zu meinem 50. – Wir feiern auf der Bikerranch in Scheffau am Wilden Kaiser

Mit dieser Überraschung hatte ich nicht gerechnet. Christof beschenkt mich vorzeitig zu meinem Geburtstag mit einer Buchung für den Campingplatz Bikerranch – KAISER.CAMP in Scheffau am Wilden Kaiser. Die Wettervorhersagen sind vielversprechend, es sind die nächsten Sonnentage mit fast täglich 8 Stunden vorhergesagt.
Der Campingplatz liegt wunderschön zwischen Wilder Kaiser und den Kitzbühlern Alpen. Neben der fantastischen Bergsicht trägt die Natur, die sich aktuell mit ihrem traumhaften Herbstkleid schmückt, ihren Beitrag bei.
Die Biker-Ranch in Scheffau im Bergdoktor-Land, dort buchten wir einen schönen Stellplatz mit Privatbad direkt am Stellplatz. Was will man mehr, auch wenn dieses Extra nicht ganz billig war.
Am Samstag, 26.10.24 starteten wir am Vormittag Richtung Kufstein, mit der Befürchtung, dass die A9/A99/A8/A93 uns noch mit einem Stau „beglücken“ würde. Aber Irrtum, der Stau blieb aus, wir waren in gut 2 Stunden von Wettstetten aus bereits am Ziel und konnten noch vor der Mittagspause einchecken.
Nach Bezug unseres Stellplatzes genossen wir zuerst mal die faszinierende Aussicht auf den fast greifbaren Wilden Kaiser. Nach dem Abendessen in unserem Küchenzelt machten wir es uns zunächst im Zelt, dann im Snoopy gemütlich.
Am nächsten Tag stand eine Tour zum Hintersteiner See auf der Agenda, welcher auch schon als Filmkulisse für Aufnahmen des Bergdoktors diente. Die Tour hatte einen gewissen Anspruch, die Aussicht auf die umliegenden Berge war dafür sehr schön.
Zurück am Snoopy kochte Mareike in unserem Wirtschaftszelt ihre berühmten Tessiner Nudeln. Beim gemütlichen Zusammensitzen nach dem Essen, kam Mareike dann die Idee, dass ein Gasheizer für das Zelt angesichts der am Abend dann doch kühleren End-Oktober-Temperaturen nicht verkehrt wäre. Die Idee fand ich natürlich gut und wir fetzten mit den Rädern am darauffolgenden Tag nach St. Johann in Tirol zu OBI.
Zunächst einmal zum Montag-Vormittag, den wir mit einem Weisswurschtfrühstück starteten. Schließlich war heute ein besonderer Tag. Die Würste ließen wir uns ganz gemütlich schmecken und anschließend ging es dann auf die Bikes. Auf der Strecke passierten wir Ellmau, wo wir die Bergdoktor-Praxis kurz besuchten. Gepackt vom „Bergdoktor-Fieber“ schauten wir anschließend in Going am Gasthauses „Wilder Kaiser“ vorbei, das ebenfalls als Kulisse beim Bergdoktor dient. Am Platz vor dem Gasthof, der tatsächlich gar keiner ist, befindet sich die Kirche mit Friedhof, die in der Serie immer wieder zu sehen ist. Es handelt sich beim Gasthof um ein privates Wohnhaus deren Privatsphäre zu achten ist, daher fand eine Besichtigung nur von außen statt.
Am OBI angekommen, fanden wir tatsächlich den gewünschten Gas-Heizstrahler, der uns am Abend die Möglichkeit gab, Mareike’s 50ziger mit Gnocchi und Maultaschen im Zelt zu feiern.
Gegend Abend zogen wir uns in unser nun Gasstrahler-beheiztes Zelt zurück und genossen den echt teuren Wein, den ich im örtlichen SPAR-Markt besorgte. Bei Käse und Wein, glücklich über die Entscheidung den Gasheizer gekauft zu haben, ließen wir den Tag ganz langsam ausklingen.
Nach einer ruhigen Nacht verlief der Dienstag wirklich gemütlich, wir waren beide im Home Office und erledigten unsere Arbeit.
Am Mittwoch nahmen wir uns eine Auszeit von der Arbeit und machten einen Abstecher zum Shoppen nach Ellmau und zur Talstation der Seilbahn, die zum Hartkaiser führt.
Für den Mittwoch Abend war Grillen angesagt, die Heizung im Zelt ermöglichte nach leckeren Würstchen und Salat einen verlängerten und vor allem supergemütlichen Aufenthalt draußen im Zelt.
Das derzeit schön herrschende Wetter lud regelrecht zu einer besonderen Radtour in die bezaubernde umliegende Bergwelt ein. Wir unternahmen daher eine etwas anspruchsvollere Tour zum Brandstadl, deren Tourendaten von der hiesigen Touristik-Info bereitgestellt werden. Die Tour führte durch Söll und im Anschluss fast direkt am Gruberhof vorbei. Leider kamen wir nur bis auf Sichtweite heran, denn aktuell fanden dort Aufnahmen für die 18. Staffel statt, weswegen wir vom Sicherheitsdienst ausgebremst wurden.
Egal, die Tour auf den Berg mit Blick auf die Hohe Salve entschädigte einfach alles.
Zurück am Snoopy und Duschen im „Privatbad“ machten wir es uns im beheizten Pavillion gemütlich und ließen den Abend bei Wein und Kniffel ausklingen.
Am letzten Tag in Scheffau und diesjähringen Saisonabschluss warteten verschiedene Aufgaben auf uns.
Wir nutzen den Vorteil des Privatbades und reinigten neben des Frischwassertanks alle Leitungen, den Abwassertank und bereiteten unser Wohnmobil für die anstehende Wintersaison vor.
Der Samstag war Abreisetag und wir fuhren wieder staufrei zurück nach Garching und legten am Nachmittag noch einen Waschtermin für den Snoopy in Unterschleißheim ein, bevor es zurück nach Wettstetten ging.