Glamping-Tage auf dem Edel-Campingplatz in Nenzing

Dritte Location unserer Herbstausfahrt 2025… bevor es zum Campingplatz Nenzing ging, mussten wir bei „Fritz Berger“ und dem gegenüberliegenden „Lidl“ in Isny Besorgungen erledigen. Wir befanden uns ja aktuell auf unserer Herbsttour und kamen daher vom Camping am Tennsee. Dort hatten wir eine Gasflasche aufgebraucht, die wir vor unserem Aufenthalt in Nenzing gerne gefüllt hätten. Außerdem war seit Längerem unser Wasserhahn im Badezimmer undicht und da ich sowieso gern eine schwarze Armatur verbaut hätte, bot sich hier ein Wechsel sehr gut an.
Wir kamen am Tennsee sehr früh los und standen trotz der Umleitung, Sperrung zwischen Grainau und Ehrwald, bereits vor den Mittagsstunden auf dem PP von Fritz Berger in Isny. Fix waren die Erledigungen gemacht und schon ging es weiter Richtung Arlberg. Pünktlich zur Schranköffnung um halb zwei standen wir am Eingangstor des Campingplatzes in Nenzing. Gespannt auf die heiß umschwärmte Location befuhr ich den Platz und begab mich auf unsere gebuchte Parzelle. Es handelte sich dabei um einen Stellplatz der Kategorie „Premium XL“ und bedeutete, dass wir neben einer großen Parzelle sicher sein konnten, einen Randplatz zu ergattern und zusätzlich beinhaltete der Platz freien Eintritt zum Saunabereich. Die Parzelle (Nr. 15) war tatsächlich eine der schönsten, die wir jemals bezogen hatten. Riesengroß, umrandet von einer Hecke und freien Blick ins Tal. Positiv gestimmt bauten wir Tisch und Stühle auf und tranken zu aller erst einmal Kaffee und aßen um halb drei unser erstes Essen für diesen Tag. Die Woche konnte kommen, außer den Nachbarn mit ihren kläffenden Hunden, war alles perfekt gewesen. Zufrieden und motiviert für die kommenden Tage erledigten wir die nötigen Schritte, die bei jeder Ankunft am Stellplatz zu erledigen waren. So verging der erste Tag ganz fix. Am Dienstag, der etwas verregnet war, wollten wir gleich mal die Sauna besuchen. Nach einem Rundgang um die Gebäude und ein paar Bahnen im Schwimmbecken, begaben wir uns zum ersten Durchgang in die gut beheizte Panoramasauna. Die verglasten Seitenwände boten einen freien Blick über den kompletten Campingplatz und der umgebenen Bergwelt. Es war herrlich und superentspannt gewesen, wir genossen die Zeit und ließen es uns so richtig gut gehen. Zu unserem Glück war der Andrang weiterer Saunabegeisterten eher gering gewesen und so waren wir während unseres Aufenthalts außer einem weiteren Pärchen fast alleine gewesen. Nach weiteren zwei ausgiebigen Durchgängen kehrten wir entspannt zu unserem Camper zurück.
Zwar war der Mittwoch wetterbedingt einer der schönsten Tage, da wir uns jedoch auf dem Platz so sehr wohl fühlten, reizte es uns nicht, die Umgebung zu erkunden. Zudem der Platz bzw. seine exponierte Lage bei einer Radlausfahrt stets eine Überwindung von mind. 150hm erzwingt. Wir genossen, genossen und genossen….
Der nächste Tag war ein ganz Besonderer… es war Christofs Tag … der 26. bzw. sein 59ster 😉
Leider ließ das Wetter sehr zu wünschen übrig, es hatte bereits am Vormittag leicht genieselt und es schaute immer so aus, als würde es jeden Moment in Strömen regnen. Wir frühstückten relativ spät, allerdings ausgiebig und am Nachmittag besuchten wir nochmals gemeinsam die Sauna. Nach wiederum drei entspannten Durchgängen waren wir „erledigt“ und schafften es noch vor dem großen Regen zurück zum Camper. Denn am Spätnachmittag begann es ordentlich zu regnen, weswegen wir uns in unseren Camper zurückzogen und ganz gemütlich Christofs Geburtstag feierten.
Das Wetter wurde am Freitag nicht besser und da es ohnehin unser letzter Tag auf dem Campingplatz Nenzing gewesen war, haben wir keine große Aktion mehr gestartet.
Am Samstag waren wir die Ersten, die am Morgen die Schranke passierten und wir somit die Heimreise antraten.