Zum Inhalt springen
Der 1. Mai fiel 2025 auf einen Donnerstag und so war eine Ausfahrt für Camper, wie wir sie mittlerweile sind, logischerweise Pflichtprogramm. Das war klar, über das Ziel allerdings rätselten und diskutierten wir im Vorfeld längere Stunden… verschiedene Ziele zogen wir in Betracht, bis wir uns letztendlich für das Schlosscamping Itter in Tirol bei Söll entschieden. Über deren Homepage konnten wir vorab einen geeigneten Platz reservieren, was wir mittlerweile für einen Vier-Sterne-Campingplatz für dringend notwendig betrachten.
Für mich stand am Mittwoch den 30.04. zur Mittagszeit das Presidential-Lunch mit dem TUM-Präsidenten Herrn Hofmann an, das fast pünktlich zu Ende war. Nach kurzen Gesprächen mit Beteiligten war ich gegen 15 Uhr wieder am Auto, das wir tags zuvor am MVV-Parkplatz abgestellt hatten. Ich war noch gut zwei Stunden am Rechner, ehe wir gegen 17 Uhr in Richtung Inntaldreieck bzw. Campingplatz bei Itter losfuhren. Wider Erwarten waren die Straßen erfreulicherweise relativ frei und so konnten wir bereits gegen 19 Uhr unseren Stellplatz, die Nr. 56a beziehen. Die Dame an der Rezeption wollte uns einen Platz auf den Terrassen hinter der Rezeption andrehen, was wir glücklicherweise ablehnten, denn den Platz, den ich ausgesucht hatte, war nahezu perfekt für uns. Eine detaillierte Platzvorstellung lege ich in der entsprechenden Rubrik bereit.
In mittlerweile in gewohnter Manier bauten wir unser Lager auf und aßen zum Abend noch eine kleine Brotzeit.
Am 01. Mai wurden wir von der Sonne geweckt, bereits in der Früh waren die Temperaturen angenehm gewesen. So planten wir eine super MTB-Tour zur Lodronalm, deren Beitrag du auf der HP unter der Rubrik ON-MTB-Tour lesen kannst.
Um den Fitnesstag komplett zu gestalten, gab es zum Abendessen lecker gemischten Salat mit Schwarzbrot.
Naja, Christof genoß dazu einen Elefanten mit 7,5 Prozent, Würstel und fett Käse 😉
Nachdem Christof das Geschirr gespült und ich alles verräumt hatte, saßen wir noch bis Sonnenuntergang vor unserem Auto. Tatsächlich ist das eine der schönsten Momente während unseres Campingdaseins.
Das Wetter hielt an und so hatten wir auch am Freitag schönstes Bikewetter. Da die Tour am Tag zuvor etwas ausgiebiger war, wählten wir für heute eine etwas gemächlichere Tour aus… die es am Ende doch in sich hatte; es waren nun doch 46 km bei fast 750 hm.
Nach ausgiebiger Brotzeit und einem gemütlichen Abend vor unserem Auto, verbrachten wir unsere letzte Nacht am Schlosscamingplatz in Itter. Für Samstag waren teilweise heftige Regengüsse vorhergesagt, denen wir sehr gerne aus dem Wege gingen. Da wir so oder so am Sonntag Morgen nach Hause befahren wären, stellte es für uns kein Problem dar, die Heimreise schon am Samstag gegen Mittag anzutreten.