Es war wieder soweit, wir starteten in ein verlängertes Wochenende oder vielleicht kann schon Kurzurlaub dazu gesagt werden:
Am Samstag in der Früh ging es zuerst nach Wettstetten zur Halle. Dort angekommen, die Flocke startbereit ausgerüstet, fuhren wir los nach Bodenmais in den Bayerischen Wald. Die Wettervorhersage verhieß leider nichts Gutes für die Alpenregion, deshalb ging es Richtung Osten in den Sonnenschein.
Nach staufreier Fahrt über die B16, A3, A92 und B11 kamen wir bereits kurz nach 11 am Camping-Resort Bodenmais an. Die Freude war groß, der Campingplatz super gepflegt und nach einem freundlichen „Grias di“ der beiden Damen Daniela und Berta (?) an der Rezeption durften wir schon früher auf unseren Platz 213.
Der Premium-Stellplatz war wirklich großzügig dimensioniert und durch Tuja-Hecken zum jeweiligen Nachbarn abgetrennt. Strom, Wasser und Abwasser war am Platz, Details hierzu aber in der Stellplatz-Vorstellung.
Entgegen unseren bisherigen Gewohnheiten starteten wir bereits gegen 13 Uhr auf unsere erste, etwas kleinere Tour zum bekannten Silberberg, dessen Höhlen kurios waren. Die Aussicht von oben über Bodenmais verschaffte einen Überblick über den hügeligen Markt.
Die Rückfahrt zum Camping-Platz erfolgte durch Bodenmais, kurz noch bei REWE vorbei und regionale Spezialitäten eingekauft, dann ging es zurück zur Flocke.
Dort genossen wir den sonnigen, aber teils doch ostwindigen Abend so lange die Sonne noch am Horizont stand, draußen auf unserem Platz.
Der nächste Tag, Sonntag, sollte ausgiebig genutzt werden. Wir planten, ne, Mareike plante eine größere oder wie sie sagte, ordentliche Tour (die Tour zum Silberberg hingegen fand ich bereits ordentlich).
Die Sonntags-Tour führte uns hoch zu der Schareben Hütte und dann weiter zur Chamer Hütte mit dem anschließend folgenden Höhepunkt, dem Großen Arber. Leider nahm am Nachmittag der kalte Ostwind zu, der auf dem Großen Arber sein ganzes Können zeigte. Nach kurzem Stopp auf dem höchsten Berg des Bayerwalds ging die Rundtour weiter durchs Arberland und endete einige Zeit später über den Umweg zum Silberberg vor unserer Flocke mit einem zufriedenen Lächeln.
Am Montag wollten wir eigentlich nur eine kleine Tour auf die Agenda setzen, diese artete aber etwas aus und führte uns über Stock und Stein, Trails, einer „Flussüberquerung“ weiter nach Zwiesel und von dort aus wieder durch den Bayerwald zurück, den Abstecher zum Silberberg nicht zu vergessen. Im lokalen REWE mussten dann noch ein paar Dumbos im Rucksack Platz finden. Diese finden aber immer Platz.
Gemütlich ließen wir unseren letzten Abend in Bodenmais ausklingen, Mareike zauberte im Omni einen herrlichen Kartoffelauflauf.
Am Dienstag beschlossen wir abzureisen, wenn auch erst am Nachmittag. Deshalb verbrachten wir den Vormittag noch an der Flocke unter strahlend blauem Himmel. Nach gemütlichem Zusammenpacken fuhren wir gegen 15 Uhr los. Ohne Stau erreichten wir nach gut 2,5 Stunden Wettstetten und machten uns danach mit dem Caddy auf nach Garching.
Wir kommen auf jeden Fall wieder nach Bodenmais. Der Platz ist zwar etwas spießig, aber top gepflegt. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt.