Sonnige Vier-Tages-Ausfahrt nach Kipfenberg im Altmühltal

Das eher ungewöhnlich gute Wetter im März beflügelte uns, die Flocke eigentlich vor Start der Campingsaison aus der Garage zu holen. Bereits die ganze Woche zeigte sich die Sonne fast 12 Stunden täglich und trotz der nächtlichen Minustemperaturen, entschieden wir uns für einen Kurztrip übers Wochenende. Es sollte nicht so sehr weit zu fahren sein und deswegen fiel die Entscheidung auf den „Azur Campingplatz“ in Kipfenberg.
Da wir beide am Donnerstag und Freitag im Homeoffice arbeiten mussten, fuhren wir am Donnerstag bereits vor sieben in Garching weg und standen tatsächlich schon um halb neun auf unserem Platz am Campingplatz. Bei lecker Kaffee saßen wir demnach pünktlich um 9 Uhr vor unseren Laptops und waren fleißig am Ticketabarbeiten, Meetings, Telefonaten und am Mailsbeantworten… Mittlerweile haben wir in unserem Auto ein sehr gutes Konzept entwickelt, sodass wir beide sehr gut und ungestört an unseren Rechnern arbeiten können.
Zum Spätnachmittag begann ich das Abendessen vorzubereiten, wir hatten bereits zuhause Kartoffeln vorgekocht und außerdem hatte sich Christof süßes Kraut mit Schupfnudeln gewünscht. Un wenn sich Christof süßes Kraut mit Schupfnudeln wünscht, zaubere ich ihm auch welche 😉
Heute kam zum ersten Mal unsere neue Ecoflow in Verbindung mit der Schnellkochplatte zum Einsatz und ich muss sagen, die Power die beide bereitstellen, ist gigantisch … dazu meine neue CookVision-Pfanne … da macht das Kochen ordentlich Spaß. In NullKommaNix war das Essen fertig zubereitet und noch schneller war die Pfanne leer.
Wenn es nun noch eine Spülmaschine dazu gäbe, wäre der Camperalltag für Christof perfekt 😉
Die kalten Nächte luden regelrecht zu Starlapseaufnahmen ein… allerdings muss ich diesbezüglich noch ordentliche Erfahrungen sammeln.
Wir hatten in dieser Nacht Temperaturen von gut -5 Grad, da der Stellplatz allerdings eine Strompauschale beinhaltete und wir im Auto eine Truma 6 verbaut haben, konnten wir das Auto elektrisch heizen. Zu unserem Glück waren die Steckdosen an den Stellplätzen doch tatsächlich so gut abgesichert, dass wir problemlos dabei auch zwei Heizstäbe aktivieren konnten. So hatten wir nie unter 21 Grad im Auto.
Am Freitag wurden wir von strahlendem Sonnenschein geweckt und da zum Mittag die Temperaturen bis 17 Grad steigen sollten, war endlich mal wieder eine MTB-Tour ohne fette Winterklamotten fällig.
So startete ich gegen 13 Uhr auf eine gut dreistündige Rundtour um Kipfenberg. Christof hatte noch eine Menge Büroarbeit zu erledigen und so war er doch wirklich immer noch damit beschäftigt, als ich wieder zurück kam. Für den Abend schnippelte ich Salat und dazu gab es nochmals Kartoffeln mit selbstgemachter (eingefrorener) Hackfleischsoße.
Eigentlich wollten wir am Samstag gemeinsam auf MTB-Tour… aber für uns beide war es ok, die Zeit gemütlich vor unserem Auto zu verbringen. Gegen Mittag schlenderten wir einmal zu Edeka, aber das war es was Aktivitäten angeht eigentlich schon gewesen.
Zum Abend machten wir Brotzeit und räumten beizeiten unsere Sachen zusammen, denn wir wollten am Sonntag etwas früher starten… Christof musste am Sonntag Abend noch nach Alltann …