Jetzt sollte es endlich soweit sein… im Zuge der alljährlich vorgeschriebenen Dichtigkeitsprüfung, für die wir im Autohaus Monteleone einen Termin vereinbarten, haben wir uns nach langem hin und her dazu entschieden, unserer künftigen Hiasl-Werkstatt des Vertrauens, breitere und größere Felgen auf unser Auto montieren zu lassen. Ziel des Ganzen soll eine deutlich spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens sein. Nach intensiver Recherche im Internet (so wie das wohl beim Kauf einer derart wichtigen Komponente wie Felgen niemand macht) haben wir das Model „Borbet CW 3“ gewählt, das eine zusätzlich Achslast von 250 kg und somit eine hintere Achslast von 2250 kg zulässt. Mit mulmigen Gefühl, ob die Wahl der Felgen die richtige war, gaben wir unser Auto gegen 13h zur Montage und Dichtigkeitsprüfung ab. Zwischenzeitlich versorgten wir uns beim nahegelegenen Bäcker mit Kaffee und belegten Brötchen. Außerdem versuchten wir uns an einem dort abgelegten Traditional-Cache, der uns aufgrund der stark bewachsenen Grünflächen verwehrt blieb 🙁 Zum vereinbarten Zeitpunkt waren wir zurück und suchten vergebens und total gespannt auf das Aussehen der neuen Schuali unseres Hiasls das Areal nach unserem Auto ab. Verblüfft standen wir da, als der Werkstattleiter fix auf den Hof fuhr und nach der Probefahrt die Radmuntern nochmals kontrollierte. In diesem Augenblick war ich entsetzt und hätte über unsere Entscheidung heulen können… beim genaueren Hinsehen und nach Montage der Schraubendeckel, verschwanden meine Sorgen und Erleichterung stellte sich nach und nach ein.
Nach Fahrzeugübergabe machten wir uns auf den Rückweg, auf dem wir um einiges bequemer unterwegs waren, wie auf der Hinfahrt. Die Entschseidung zu den größeren Reifen war auf jeden Fall die Richtige!!!
Vorher …
Nachher…
Zu unserer Freude hat unser Hiasl erwartungsgemäß auch die Dichtigkeitsprüfung bestanden.