Zum Inhalt springen
Wir waren hin und her gerissen und hatten sehr lange überlegt, ob wir das Geld für eine Alarmanlage investieren sollten. Zudem hatten wir uns immer wieder mit anderen Campern ausgetauscht und uns unterschiedliche Meinungen angehört, die meist gegen eine Notwendigkeit sprachen.
Nach langer Recherche und Infosammlung aus den verschiedensten Foren, haben wir uns jedoch trotzdem für einen Einbau entschieden.
Link zum Video von fan4van bezüglich Thitronik im Van“
Als wir dann mit Patrick von campinos_van, den wir am Campingplatz Lindlbauer in Inzell kennenlernten, über die Alarmanlage sprachen, waren wir vom Einsatz und Einbau der Anlage überzeugt.
Link zum Instagram-Profil von campinos_van“
Die Montage der Anlage soll aufgrund der kurzen Wege die Firma „Johann Daiberl“ im Osten von München übernehmen. Die Kommunikation vorab war etwas mühselig, da von Seiten der Werkstatt lediglich E-Mail-Verkehr akzeptiert wird. Der Termin war für Donnerstag den 07. September vereinbart und zu unserer Freude, konnten wir unseren Hiasl schon am Mittwoch auf den Hof stellen.
Vom ersten Anblick der Werkstatt war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht … hmmm ja, schon fast entsetzt. Es war alles ziemlich runtergekommen und verdreckt. Herr Beyer, der die Annahme übernahm, hinterließ allerdings einen mehr oder weniger kompetenten Eindruck und erklärte uns alles Nötige relativ gut. Mit etwas seltsamen Gefühl gingen wir vom Hof …
Bereits am Donnerstag Nachmittag meldete sich Herr Beyer telefonisch und teilte uns mit, dass die Arbeiten abgeschlossen seien und unser Hiasl abholbereit wäre.
Wir waren am Freitag bis Mittag im Büro und fuhren anschließend mit der U-Bahn zu „Johann Daiberl“. Laut Aussage von Herrn Beyer sollten wir uns gut eine halbe Stunde für die Übergabe und Erklärungen Zeit nehmen, aus den knapp 45 Min. wurden es letztendlich fast 1,5 Std. Etwas genervt und voll mit Infos fuhren wir dann um halb vier vom Hof.
Natürlich wollten wir umgehend ein Test-Wochenende einlegen und steuerten deswegen den Stellplatz in Eichstätt. Dort angekommen passierte es zu meinem Ärger das erste Mal …. ja, ich wollte nicht die Erste sein, aber vor lauter Achtsamkeit löste ich den ersten Fehlalarm unserer Alarmanlage aus.
Christof bog sich vor Lachen 🙁 , der mir mein Missgeschick das komplette Wochenende immer wieder aufs Brot schmierte.