Er befindet sich am Ortsrand vom idyllisch im Altmühltal gelegenen Markt Kipfenberg. Nebenan fließt der gleichnamige Fluss in östliche Richtung, auf dem bei schönem Wetter viele Paddler vorbeikommen, die nicht nur zu sehen, sondern auch sehr gut zu hören sind 😉 .
Der Platz ist sehr groß und bietet viele Möglichkeiten, sprich alleine, in Gruppen, am Wasser oder im Schatten zu stehen. Das Areal ist nicht parzelliert, was aufgrund der Platzgröße keinerlei Probleme darstellt. Alle Einheiten sind mit Strom versorgt und an den Platzeinfahrten d.h. am Mittelweg befinden sich Wasserhähne mit Frisch- und Trinkwasser. In der Regel können die gewünschten Plätze selbst gesucht werden, so wie es aussieht, werden die Platznummern, die nicht zu erkennen sind, vom Personal nicht kontrolliert.
Im vorderen Bereich, also auf Höhe der Einfahrt liegen die eher schattigen Plätze, die bei Regenwetter mit großen Fahrzeugen eher schwierig zu befahren sind. Das Haupthaus mit kleinem Restaurant und Sanitärbereich befinden sich ebenfalls im vorderen Bereich, daraus ergeben sich von den hinteren Plätze aus leider etwas längere Wege. Die direkt angrenzende Altmühl ist schön anzuschauen, jedoch unserer Meinung nach der Grund der vielen Mücken und Fliegen. Mit etwas Abstand zum Ufer ist es allerdings gut auszuhalten.
Wir konnten, evtl. weil wir uns außerhalb der Hauptsaison befanden, unseren Platz selbst aussuchen. Jedoch meine ich, dass die nie komplett ausgebucht sein werden, deshalb ist hier sicherlich immer ein schönes oder ruhiges Plätzchen zu ergattern. Die sanitäre Anlagen sind relativ neu renoviert und waren zum Zeitpunkt als wir dort waren eigentlich immer sauber. Wenn mal mehr los ist, könnte es aufgrund der geringen Anzagl der Toiletten und Duschen etwas eng werden.
Der komplette Platz, ausgenommen des Mittelwegs, ist komplett mit Rasen versehen, der gemäht war und gepflegt aussah. Wir standen auf Platz-Nummer 314 und dieser war so eben, dass wir den Hiasl nicht ausrichten mussten. Wir hatten unseren neuen Tretroller dabei und waren was die Entfernung zu den Duschen anging daher kaum eingeschränkt.
Für zwei Nächte haben wir für den Stellplatz inkl. Strom und zwei Personen 87,40 Euro bezahlt, was nicht ganz günstig ist. Zudem auf dem Platz wohl kein Wlan für Internet angeboten wird (was wir eigentlich auch nicht benötigt haben). Wir haben uns wohl gefühlt und werden trotz des Preises die Location sicherlich wieder einmal anfahren.