Der Platz verfügt eigentlich über sehr viele Parzellen, jedoch sind fast Dreiviertel davon für Dauercamper vorgesehen, was das Flair des Platzes sehr, sehr ungemütlich macht. Die Lage des Platzes mitten in der Allgäuer Hügellandschaft nahe Isny liegt außerhalb geschlossener Ortschaften inmitten grüner Wiesen, allerdings an einem relativ großen Badesee, wie der Name schon sagt.
Die Ausdehnung des Platzes darf sich bereits zu den Größeren zählen, die Wohnwagen der Dauercamper stehen jedoch dicht an dicht in einer Reihe eng aufeinander. Trotzdem scheint sich der Platz großer Beliebtheit zu erfreuen, auch Camper mit längeren Anfahrten sind hier vertreten.
Die Damen am Empfang sind sehr freundlich und aufgeschlossen und sehr hilfbereit. Der Gast wird vom Betreiber mit dem Radl voraus zum Stellplatz begleitet und wenn nötig eingewiesen.
Die Infrastruktur des Campingplatzes am Badsee entspricht dem Standard: Ein relativ neues, aber dennoch mit Abnutzungserscheinungen gezeichnetes Badhaus, geteilt in Nord- und Südbereich ist vorhanden. Kinderspielplatz, Tischtennis-Area in einer Halle, sowie ein „Marktplatz“, auf dem am Wochenende Wurst, Käse, Curry-Wurst, Hähnchen,… angepriesen werden, wird geboten.
Nachts ist der Platz nur sehr spärlich ausgeleuchtet, der Weg zum Badhaus deshalb etwas abenteuerlich. Die Taschenlampenfunktion im Handy wird hier zum sinnvollen Tool. Der Platz ist in mehrere Kategorien aufgeteilt, die verschiedenen Größen entsprechen. Die Bodenbeschaffenheit ist teils geschottert, teils begrast, was wir für sehr vorteilhaft empfanden. Außerdem spendeten die in gleichmäßig Abstand geplanzten Birken dankbaren und willkommenen Halbschatten. Im oberen und demnach äußeren Platz-Bereich ist es zwar recht ruhig, diejenigen, die jedoch die Nähe zum See bevorzugen sind dadurch äußerst benachteiligt. Die Wege zum See werden aus diesem Grund ausgedehnt. Die Preise sind unserer Meinung nach annehmbar, wir bezahlten für eine Nacht (zwei Erwachsene zzgl. Ortstaxe und einen Stellplatz ohne Strom (1 kWh = 70 Cent)24,80 Euro. Großes Manko und in heutiger ein absolutes NoGo stellt das nicht bzw. nur ganz schlecht verfügbares Wlan mit Breitbandversorgung am Platz dar. Es war so gut wie nicht möglich, eine Internetseite vernünftig zu öffnen. Sobald der Nachbar zu streamen versuchte, ging bei uns das Internetradio aus… und leider auch nicht wieder an. Wenn jemand einen Platz sucht und dabei unerreichbar sein möchte, ist hier goldrichtig. Für Gäste die evtl. Homeoffice betreiben wollen, kann nur davon abgeraten werden.
Ansonsten ist der Campingplatzes sehr idyllisch und naturnah gelegen und bietet für Leute, die den Wassersport lieben und Radeltouren in der flacheren Umgebung suchen einen wunderbaren Ausgangspunkt.