Campingplatz – Ferienparadies am Natterer See bei Innsbruck

Link zum Ferienparadies Natterer See“
Durch Zufall stieß ich bei meiner Platzsuche für unsere letzte Ausfahrt auf die Infoseite des Betreibers und war auf Anhieb begeistert. Bereits beim Durchklicken der Seiten des Internetauftritts dachte ich mir, dass wenn der Platz nur annähernd das bietet, wie es hier geschrieben steht, werden wir zufrieden sein.
Der 5-Sterne-Platz bewies sich jedoch als ordentilchen Glückstreffer…
Man fährt zum Campingplatz mit größeren Fahrzeugen am besten direkt über Natters, denn aus You-Tube-Videos hatte ich Erfahrung gebracht, das die Straße von Götzens her relativ schmal gebaut ist.
Wir suchten uns den Stellplatz mit der Nummer 203 im Panoramabereich aus und genau diesen Platz würden wir sofort wieder auswählen.
Auf den ersten Blick scheint der Campingplatz relativ klein. Wenn man jedoch über das Asphaltsträßchen, das eigentlich eher unscheinbar wirkt, den hinteren Teil des Platzes betritt, macht sich ein Woaaa-Effekt breit. Denn der Platz bietet hinter den hohen Baumreihen nochmals den gleich großen Bereich an Stellplätzen bzw. Mietobjekte an, wie um die das Verwaltungs- bzw. Sanitärgebäude im vorderen Bereich.
Der Platz liegt etwas außerhalb zwischen den Orten Natters und Götzen, sodaß etwas längere Wege zu den Einkaufsmöglichkeiten nötig sind. Allerdings stellt der MiniMarkt am Campingplatz ein sehr gutes Sortiment mit allen Dingen bereit, die man/frau im täglichen Campingleben benötigt.
Die Sanitäranlagen sind neu, supersauber, schön groß und zahlreich vorhanden. Neben den großen Einzelduschen mit großem Waschbecken, werden Familienbäder, Kinderbäder und Privatbäder angeboten.
Da wir uns bereits in der Nachsaison befanden, waren Restaurant, Pizzeria und SunSEEbar bereits geschlossen und konnten diese somit nicht testen.
Das Seewasser schaut etwas moorig aus, es hat eine eher dunkelbraune Farbe und lädt meiner Meinung nach nicht so sehr zu einem Bad ein. Über die Wasserqualität haben wir nichts nachlesen können, da es sich jedoch um einen Badesee, der öffentlich zugänglich ist handelt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Qualität des Wassers nicht gut bzw. fraglich wäre.
Wir waren/sind vom Campingplatz total begeistert und sind uns beide sicher, dass wir definitiv in den Sommermonaten nochmals herkommen werden.

Camping Natterer See mit Blick auf die Panoramaplätze

Bild 1 von 11